Saftige Schweinsbackerl: 5 einfache und schnelle Beilagen für Feinschmecker
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Fleischgerichten, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können? Servieren Sie mit vorgegarten Schweinebäckchen in kürzester Zeit eine wahre Delikatesse, die man sonst nur aus dem Sternerestaurant kennt. Die Beilagen zu dieser herzhaft-zarten Hauptspeise können beliebig variiert werden.

Eine Delikatesse: Saftig gebratene Schweinsbackerl

Der weiche Biss des Fleisches, gepaart mit dem vollaromatischen Geschmack macht jedes Rezept mit den edlen Schweinsbackerl zu etwas ganz Besonderem. Nicht umsonst haben die Wangerl vom Schwein ihren Weg in die gehobene Küche gefunden. Meist findet man sie lange in Rotwein und mit Zwiebeln geschmort auf den Speisekarten.Zur Zubereitung von Schweinebäckchen ist viel Geduld erforderlich. Aufgrund des hohen Anteils an Bindegewebe taugt das langfaserige Fleisch nicht zum schnellen und kurzen Anbraten - es würde zäh und ungenießbar bleiben. Mit viel Zeitaufwand und der richtigen Garmethode wird man jedoch mit unvergleichlich zartem, höchst aromatischem Fleischgenuss belohnt.
Um den perfekten Garpunkt zu erreichen, müssen rohe Bäckchen erst mal mindestens 3 Stunden bei mäßigen Temperaturen schmoren, je nach Fleischstruktur kann das durchaus auch länger dauern.
Richtig zubereitet zerfällt das Fleisch fast von selbst und zergeht schließlich butterzart auf der Zunge. Eine besondere Delikatesse, allerdings nur wenn man sich viel Zeit nehmen kann zum Kochen.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Fleischgerichten, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können? Servieren Sie mit vorgegarten Schweinebäckchen in kürzester Zeit eine wahre Delikatesse, die man sonst nur aus dem Sternerestaurant kennt. Die Beilagen zu dieser herzhaft-zarten Hauptspeise können beliebig variiert werden.

Ist das nicht der beste Grund, diese Delikatesse auch zu Hause auszuprobieren, ohne dafür Stunden in der Küche zu stehen?
Ob für ein edles Dinner zu zweit oder ein exquisites Essen für Gäste: Servieren Sie mit der "Royal Cheek" eine außergewöhnliche Hauptspeise, die man sonst nur aus dem Sternerestaurant kennt. Ganz unkompliziert, völlig stressfrei, garantiert köstlich und in jedem saisonalen Menü ein kulinarisches Gedicht.
Frühling & Sommer: Leichte Beilagen zu Schweinsbackerl
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Fleischgerichten, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können? Servieren Sie mit vorgegarten Schweinebäckchen in kürzester Zeit eine wahre Delikatesse, die man sonst nur aus dem Sternerestaurant kennt. Die Beilagen zu dieser herzhaft-zarten Hauptspeise können beliebig variiert werden.
- Solo-Spargel mit Sauce Hollandaise

Die kurze Spargelzeit genießen die meisten am liebsten ganz klassisch mit weißem Solospargel mit Sauce Hollandaise. Die Bezeichnung "Solo" steht dabei für besonders edle Premium-Qualität.
Was gehört unbedingt ins Kochwasser? Und wie bereitet man eine herrlich cremige Sauce Hollandaise ganz einfach und schnell selbst zu? So gelingt der beliebte Klassiker!
- Bärlauch-Variationen

Zum herzhaften Schweinsbackerl passt als Beilage ein klassischer Kartoffelstampf einfach immer. Verwenden Sie das schnell gemixte Bärlauchpesto aus unserem Rezept als extra Zutat im Kartoffelstampf und verleihen Sie Ihrem Hauptgericht damit den gewissen Frühlings-Frische-Kick.
Tipp: Das Pesto als Basis für Bärlauchbutter verwenden, portionsweise einfrieren und das ganze Jahr zu Gourmetfleisch genießen!
Herbst & Winter: Schweinsbackerl mit deftigen Beilagen
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Fleischgerichten, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können? Servieren Sie mit vorgegarten Schweinebäckchen in kürzester Zeit eine wahre Delikatesse, die man sonst nur aus dem Sternerestaurant kennt. Die Beilagen zu dieser herzhaft-zarten Hauptspeise können beliebig variiert werden.
- Polenta

Der italienische Maisgrieß ist eine tolle glutenfreie Alternative zu Beilagen mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Polenta enthält viel Vitamin A, sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kieselsäure.
Beilagen aus Polenta sättigen schnell und lange anhaltend und sind, genau wie die schonend vorgegarten Schweinsbackerl von AUMAERK besonders bekömmlich und leicht verdaulich.
- Rübenmus, gestampft

Die Steckrübe erlebt genau wie die wieder entdeckten Schweinebäckchen ein echtes Revival in der modernen Sterneküche. Das vitaminreiche Wintergemüse lässt sich vielseitig zubereiten und passt super zu saisonaler Hausmannskost wie auch in jedes Gourmet-Menü.
Schweinsbackerl mit Rübenmus, ein Traditionsgericht aus Großmutters Zeiten, ist zeitgemäßer bewusster Genuss, der herrlich schmeckt.
Feinschmecker-Tipp: Die Demi Glace “37 Hours”
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Fleischgerichten, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können? Servieren Sie mit vorgegarten Schweinebäckchen in kürzester Zeit eine wahre Delikatesse, die man sonst nur aus dem Sternerestaurant kennt. Die Beilagen zu dieser herzhaft-zarten Hauptspeise können beliebig variiert werden.

Die Demi Glace ist eine stark eingekochte Sauce, in der sich komplexe Aromen durch stetiges, langes Reduzieren der Flüssigkeit konzentrieren und intensivieren. Bestimmt kennen Sie die Demi Glace aus der feinen französischen Küche als "Königin der Saucen", pur oder als vielseitig variable Grundbasis aller dunkler Saucen.
Mit der "37 Hours" erhalten Sie eine exquisite Demi Glace, die nach kurzem Aufkochen in 5 Minuten servierfertig ist: Fertige Schweinsbackerl in die heiße Sauce einlegen und im Handumdrehen ein tolles Pfannengericht genießen!
- Pilzsauce

Eine würzige, cremige Pilzsauce ist ein kulinarischer Allrounder: Als Beilage zu einer Gänsekeule oder serviert mit saftigen Schweinsbäckchen - sie schmeckt einfach zu allem.
Finden Sie hier die Anleitung für eine besonders schnell und einfach zubereitete Sauce, mit der Sie Ihre besten Gourmetfleisch-Gerichte begleiten können.
Die wichtigste Zutat für unser 20-Minuten-Rezept ist neben Eierschwammerln und Champignons die Demi Glace "37 Hours".
Braten Sie einfach nur Pilze mit Zwiebel an, gießen Sie mit der perfekt abgeschmeckten Demi Glace auf und erhitzen Sie das Ganze - fertig ist die schmackhafte, sämige Pilzsauce, die Sie nach Belieben noch mit Obers und frischen Kräutern verfeinern können.